Elektrischer explosionsgeschützter Kugelhahn Beschreibung

Der elektrische explosionsgeschützte Kugelhahn von VATTEN ist mit leistungsstarken importierten explosionsgeschützten Motoren und Gehäusen aus Aluminiumlegierung ausgestattet, die sowohl Haltbarkeit als auch Effizienz gewährleisten. Die Explosionsschutzklasse ist EXDIICT6 und bietet außergewöhnlichen Sicherheitsschutz für eine Vielzahl extremer Umgebungen. Das Ventil wurde außerdem vom TÜV nach SIL3 zertifiziert, was seine hervorragende Sicherheit und Zuverlässigkeit weiter unter Beweis stellt und es besonders für risikoreiche industrielle Anwendungen geeignet macht.

Das elektrische explosionsgeschützte Kugelhahnventil VATTEN verfügt konstruktionsbedingt über mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter Feuerschutz und Spritzschutz. Der Ventilschaft ist speziell für die Vermeidung von Brandgefahren konzipiert und stellt sicher, dass er auch bei hohen Temperaturen oder anormalen Drücken Feuer oder Flüssigkeitsspritzer wirksam verhindert. Diese einzigartigen Eigenschaften machen es besonders herausragend in der chemischen Industrie, wo es in komplexen und rauen Umgebungen zuverlässig und sicher arbeiten kann und sowohl Sicherheit als auch Zuverlässigkeit in Produktionsprozessen gewährleistet

Der elektrische Aktuator besteht aus einer explosionsgeschützten Aluminiumlegierung mit den Spannungsoptionen AC220 V, DC24 V und AC380 V.

Ventiltyp

Flanschverbindung

Körpermaterial

SS304, SS316, SS316L, 2205 2507, Ti2

Kugelmaterial

SS304, SS316, SS316L, 2205 2507, Ti2

Sitzmaterial

PTFE, TFM1600, TFM4215, PI, PPL

Druckbewertung

PN16-PN160

Temperaturbereich

-20°C bis 400°C

Flanschstandards

HG, ANSI, JIS, DIN

Nenndurchmesser

DN15-DN500

Anwendungen

Erdöl, Chemie, Wasseraufbereitung, Maschinen, Druckluft

Produkt
Parameter

Wir können entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden entwerfen und entwickeln, um den Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.

Der elektrische Aktuator besteht aus einer explosionsgeschützten Aluminiumlegierung mit den Spannungsoptionen AC220 V, DC24 V und AC380 V.

Ventiltyp

Flanschverbindung

Körpermaterial

SS304, SS316, SS316L, 2205 2507, Ti2

Kugelmaterial

SS304, SS316, SS316L, 2205 2507, Ti2

Sitzmaterial

PTFE, TFM1600, TFM4215, PI, PPL

Druckbewertung

PN16-PN160

Temperaturbereich

-20°C bis 400°C

Flanschstandards

HG, ANSI, JIS, DIN

Nenndurchmesser

DN15-DN500

Anwendungen

Erdöl, Chemie, Wasseraufbereitung, Maschinen, Druckluft

Über uns
Lieferant von Selbststeuerventilen

Vatten Valve Group, ein weltweit renommiertes Unternehmen für industrielle Automatisierungsventile mit Sitz im Saarland, ist auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Kernprodukten wie Kugelhähnen mit automatischer Steuerung, Absperrklappen und Regelventilen spezialisiert. Mithilfe unserer außergewöhnlichen technologischen Expertise liefern wir innovative Ventillösungen und professionellen technischen Support für kritische Branchen, darunter Energie, Chemie, Wasseraufbereitung, Pharmazie und Lebensmittelverarbeitung.

Die Gruppe betreibt vier hochmoderne Produktionsstandorte strategisch günstig in Shanghai, Tianjin, Lishui und Jiaxing, China. Um die internationalen Märkte besser bedienen zu können, haben wir Niederlassungen an wichtigen strategischen Standorten eingerichtet, darunter im Vereinigten Königreich, in der Türkei, in Weißrussland, Saudi-Arabien und Indonesien. Die Einrichtung unseres indonesischen Büros verbessert unsere Servicekapazitäten auf dem südostasiatischen Markt erheblich und gewährleistet zeitnahen und effizienten technischen Support und Dienstleistungen für lokale Partner und Kunden.

Vatten Valve ist in der deutschen Tradition der Präzisionsfertigung verwurzelt und konzentriert sich weiterhin auf automatische Steuerventile unter strikter Einhaltung internationaler Qualitätsstandards. Wir setzen uns für kontinuierliche Innovation ein und bieten unseren Kunden Produkte mit höchster Leistung, professionellen technischen Support und umfassende Lösungen zur Flüssigkeitskontrolle, damit sie komplexe Herausforderungen der industriellen Flüssigkeitskontrolle bewältigen können.

Nachrichtenfeedback