

Der manuelle Betätigungsmechanismus der Kupplung ist eine manuelle Ventilantriebsvorrichtung, die typischerweise in Verbindung mit einem pneumatischen Aktuator verwendet wird. Wenn das Luftzufuhrsignal ausfällt und verhindert, dass sich das Ventil öffnet, schließt oder in einer festen Position bleibt, bietet dieser manuelle Betätigungsmechanismus eine zuverlässige Lösung. Bediener können das Ventil manuell über das Handrad steuern und so den kontinuierlichen Betrieb und die Sicherheit des Systems gewährleisten.
Zu den Kernkomponenten des manuellen Betätigungsmechanismus gehören das Handrad, die Getriebevorrichtung und die Verbindungskomponenten. Das Handrad dient als primäre Schnittstelle und ermöglicht dem Benutzer eine präzise Steuerung des Ventils. Die Getriebevorrichtung wandelt die Drehung des Handrads in eine Ventilbewegung um und gewährleistet so einen reibungslosen und genauen Betrieb. Die Verbindungskomponenten verbinden das Handrad mit dem Ventil und ermöglichen so eine manuelle Steuerung.
Die Konstruktion des manuellen Betätigungsmechanismus berücksichtigt die Notwendigkeit eines schnellen und zuverlässigen Betriebs im Falle eines Ausfalls des pneumatischen Systems. Es spielt nicht nur eine entscheidende Rolle bei Störungen der Luftversorgung, sondern bietet auch eine flexible Steuerung in bestimmten Sondersituationen

| Material | Aluminiumlegierung |
| Handradaktuatorkomponenten | Enthält Handrad, Antriebsmechanismus und Verbindungsvorrichtung |
| Betrieb | Im Normalbetrieb wird das Handrad zurückgezogen und mit einer Befestigungsmutter verriegelt, die als Begrenzungsvorrichtung für die höchste Position des Ventils dient. Lösen Sie bei manueller Bedienung die Befestigungsmutter, drehen Sie das Handrad und verbinden Sie es mit der Schubstange des Aktuators, sodass die Bewegung der Schubstange die Ventilöffnung einstellen kann. |
Wir können entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden entwerfen und entwickeln, um den Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.
| Material | Aluminiumlegierung |
| Handradaktuatorkomponenten | Enthält Handrad, Antriebsmechanismus und Verbindungsvorrichtung |
| Betrieb | Im Normalbetrieb wird das Handrad zurückgezogen und mit einer Befestigungsmutter verriegelt, die als Begrenzungsvorrichtung für die höchste Position des Ventils dient. Lösen Sie bei manueller Bedienung die Befestigungsmutter, drehen Sie das Handrad und verbinden Sie es mit der Schubstange des Aktuators, sodass die Bewegung der Schubstange die Ventilöffnung einstellen kann. |
Vatten Valve Group, ein weltweit renommiertes Unternehmen für industrielle Automatisierungsventile mit Sitz im Saarland, ist auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Kernprodukten wie Kugelhähnen mit automatischer Steuerung, Absperrklappen und Regelventilen spezialisiert. Mithilfe unserer außergewöhnlichen technologischen Expertise liefern wir innovative Ventillösungen und professionellen technischen Support für kritische Branchen, darunter Energie, Chemie, Wasseraufbereitung, Pharmazie und Lebensmittelverarbeitung.
Die Gruppe betreibt vier hochmoderne Produktionsstandorte strategisch günstig in Shanghai, Tianjin, Lishui und Jiaxing, China. Um die internationalen Märkte besser bedienen zu können, haben wir Niederlassungen an wichtigen strategischen Standorten eingerichtet, darunter im Vereinigten Königreich, in der Türkei, in Weißrussland, Saudi-Arabien und Indonesien. Die Einrichtung unseres indonesischen Büros verbessert unsere Servicekapazitäten auf dem südostasiatischen Markt erheblich und gewährleistet zeitnahen und effizienten technischen Support und Dienstleistungen für lokale Partner und Kunden.
Vatten Valve ist in der deutschen Tradition der Präzisionsfertigung verwurzelt und konzentriert sich weiterhin auf automatische Steuerventile unter strikter Einhaltung internationaler Qualitätsstandards. Wir setzen uns für kontinuierliche Innovation ein und bieten unseren Kunden Produkte mit höchster Leistung, professionellen technischen Support und umfassende Lösungen zur Flüssigkeitskontrolle, damit sie komplexe Herausforderungen der industriellen Flüssigkeitskontrolle bewältigen können.